Sonntag, 31. Mai 2009

Supraleitendes Germanium durch Ionenbeschuss

Im Forschungszentrum Dresden-Rossendorf haben Wissenschaftler eine Premiere geschafft. Das an sich nicht supraleitende sondern meist halbleitende Germanium so präpariert, dass es bei 0,5 Kelvin supraleitend wird. Das ist insofern bedeutend, da Microchips zukünftig möglicherweise aus genau diesen Halbleiter bestehen werden.
Implantation von Germanium-Wafern mit Gallium-Ionen, gefolgt von der Ausheilung von Gitterdefekten durch kurze intensive Lichtblitze und schließlich Beobachtung der Supraleitung bei tiefen Temperaturen.

Quelle: Superconducting State in a Gallium-Doped Germanium Layer at Low Temperatures, Informationsdienst Wissenschaft DOI: 10.1103/PhysRevLett.102.217003,

Bildquelle: FZD / Sander Münster

Keine Kommentare: