Sonntag, 31. Mai 2009

Supraleitendes Germanium durch Ionenbeschuss

Im Forschungszentrum Dresden-Rossendorf haben Wissenschaftler eine Premiere geschafft. Das an sich nicht supraleitende sondern meist halbleitende Germanium so präpariert, dass es bei 0,5 Kelvin supraleitend wird. Das ist insofern bedeutend, da Microchips zukünftig möglicherweise aus genau diesen Halbleiter bestehen werden.
Implantation von Germanium-Wafern mit Gallium-Ionen, gefolgt von der Ausheilung von Gitterdefekten durch kurze intensive Lichtblitze und schließlich Beobachtung der Supraleitung bei tiefen Temperaturen.

Quelle: Superconducting State in a Gallium-Doped Germanium Layer at Low Temperatures, Informationsdienst Wissenschaft DOI: 10.1103/PhysRevLett.102.217003,

Bildquelle: FZD / Sander Münster

Samstag, 30. Mai 2009

Periodensystem der Elemente in Flash


Hier könnt ihr das Periodensystem der Elemente mit allen drum und dran in Flash sehen. Viel Vergnügen beim entdecken der Zusammenhänge der Gruppen der Elemente.

Quelle: Animatedsoftware.com

Montag, 25. Mai 2009

Eine übereifrige Katze will's wissen


Eine siamesische Katze will unbedingt wissen woher die Faxe herkommen. Sie ist auch erstaunlich wendig dabei. Sehen Sie sich selbst an.

Freitag, 22. Mai 2009

Warum Schnurren Katzen eigentlich ?


Katzen schnurren bei 27 bis 44 Hertz. Wie sie das anstellen weiss man nicht genau aber wenn sie schnurren dann vibriert ihr ganzer Körper. Warum schnurren Katzen eigentlich ? Sie zeigen damit ihre Zufriedenheit aus. Manchmal tun Katzen das aber vielleicht aus medizinischen Gründen. Sie Schnurren nämlich auch wenn sie verletzt sind oder Geburtswehen haben. Forscher haben nun herausgefunden dass sanfte Vibrationen mit der Frequenz um 25 Hertz das Knochenwachstum verbessern. Das würde mit dem Sprichwort übereinstimmen, wonach Katzen 7 Leben haben. Katzen erholen sich besser und schneller nach Knochenbrüchen als Hunde. Jetzt weiss man auch warum.

Quelle: Tagesspiegel, 11. Februar 2009

Donnerstag, 21. Mai 2009

Die Geschichte der Schulkatze Lilly


Eine amüsante Geschichte über die wohl einzigartige Schulkatze namens Lilly finden Sie hier.
Hier nur ein kleiner Auszug
"Jedoch hatten da die Erwachsenen die Rechnung ohne die Mädchen und Buben gemacht. «Tags darauf haben sie eine Demonstration organisiert und sind mit Plakaten ,Wir wollen unsere Katze wieder‘ zum Lehrerzimmer gezogen», schmunzelt die Pädagogin."

Viel Spass

Mittwoch, 20. Mai 2009

Ein nettes Photo aus Valencia, Spanien


Die Konstruktionen sehen beeindruckend aus. Wie 2 riesige Käfer. Es sind aber ein 3D-Kino, dass einen sich öffnenden Auge nachempfunden wurde.

Quelle: Panoramio, Valencia

Dienstag, 19. Mai 2009

Hubble Space Telescope erfolgreich repariert


Das Hubble Space Telescope wurde nach 11-tägiger Reperaturarbeiten erfolgreich instandgesetzt. Klasse, denn es hat einen sehr genauen Einblick in die Wunder des Weltraums gegeben wie kein 2tes vor ihm. Es soll bis mindestens 2012 seinen Dienst verrichten. Es ist geplant, Hubble 2014 durch ein neueres Weltraumteleskop zu ersetzen.
Es wurde eine neue Kamera, ein neues Spektrometer, 6 Gyroskope und Batterien ausgetauscht. Auch ein neuer Computer wurde eingesetzt. Viel Erfolg weiterhin, Hubble.