Sonntag, 1. November 2009

Menschen können mit Schall-Echos 'sehen'


Menschen kann beigebracht werden Objekte wie Basketbälle oder einen Stuhl zu erkennen und zwar ohne ihre Augen zu nutzen. Der Wissenschaftler Juan Antonio Martínez fand zusammen mit 10 Probanden heraus, dass ein Zungenschnlalzen sich am besten dazu eignet. Ein blinder Junge namens Underwood konnte damit sogar Fahrrad fahren. Echo-Ortung wird in der Natur von Delfinen oder auch Fledermäusen benutzt. Es funktioniert nach dem folgenden Prinzip: Eine Schallquelle sendet ein Geräusch aus, das von den umgebenden Objekten unterschiedlich stark reflektiert wird und an die zuhördenden Ohren zurückkehrt. Das Gehirn baut aus den daraus einfliessenden Geräuschen ein dreidimensionales Bild der Umgebung auf.
"Unter bestimmten Umständen können wir Menschen es bei der Echo-Ortung durchaus mit Fledermäusen aufnehmen", sagt Martínez.

Quelle: Spiegel Online, 3. Juli 2009